Tisch-Unikat
Baumgeschichten - Ein Stück bayerische Lebensart.
Der Stoff, aus dem unsere Baumgeschichten sind, ist einfach aus Holz. Und doch: Jedes Brett, jede Baumscheibe und jedes einzelne Möbelstück erzählt die Geschichte des Baumes, aus dem es entstanden ist.
Es ist der dokumentierte Stammbaum der einmaligen Tischplatten aus Esche, Eiche oder Bergahorn, die sie zu einem unverwechselbaren Unikat, einem authentischen Stück bayerischer Kultur machen.
Meist mussten mehr als 200 Jahre vergehen, bis ein Baum die Größe erreicht hat, die aus dem mächtigen Stamm die Herstellung einer Baumtischplatte im Gardeformat von 90 bis 130 cm Breite ermöglicht.
Solche Raritäten sind nicht mit importierten Tropenhölzern vergleichbar. Schon die Trocknungszeit nimmt viele Jahre in Anspruch, bevor mit der Verarbeitung begonnen werden kann.
Mit dem Kauf eines solch edlen Naturproduktes oder eines fertigen Tisches überreichen wir Ihnen ein Zertifikat, in dem Holzart, Alter, die Standortkoordinaten sowie das Datum der Fällung dokumentiert sind. Soweit vorhanden, schließt dies auch die Übergabe der Bilddokumentation vom ursprünglichen Standort mit ein.
Jeder Tisch sollte der idealen Esstischhöhe entsprechen. Hierzu bieten wir zu den Unikatplatten verschiedene Unterbauten und/oder Tischfüße in verschiedenen Materialien an.
Einen besonders reizvollen Kontrast zum natürlichen Holz bilden Unterkonstruktionen aus schwerem Eisen im Industriestil. Aber auch feinere Design-Lösungen, z. B. aus Edelstahl, lassen ungewöhnliche Kontrastmöglichkeiten zu und schaffen so eine elegante Verbindung zu modernen Wohnstilen. Abgestimmt auf Ihre ganz individuellen, persönlichen Einrichtungswünsche, entwickeln wir - gerne gemeinsam mit Ihnen - ein harmonisches Gesamtkonzept, bei dem sich die einzigartige Ausstrahlung eines Meisterwerkes aus der Natur ganz selbstverständlich in die vorhandene Wohnumgebung einfügt.